
|
|
|
Stadtteilverein Vauban e.V.
Der aktive Bürgerverein in Freiburgs Modellstadtteil Vauban
|
|
|
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Titel der
Veranstaltung
|
Ort
|
Samstag 18. Juni
|
10:00 Uhr
(Zugabfahrt: 10:10 Uhr)
|
Wildblumen-Tour "Alpenblumen am Feldberg"
Der Stadtteilverein Vauban e.V. lädt zu einer geführten Tour mit Landschaftsplaner Erich Lutz auf den Feldberg ein. Zu bewundern gibt es die schöne Bergblumenwelt, zu genießen die bezaubernde Schwarzwaldlandschaft. Es blühen: Arnika, Orchideen, Alpenhelm, Fettkraut u.v.a. Regenschutz, gutes Schuhwerk, sowie etwas Verpflegung und Getränke sollten mit dabei sein. Am Schluß ist eine Einkehr in ein gemütliches Café möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Gemeinsam geht es am Samstag, 18. Juni ab Freiburg-Hauptbahnhof von Gleis 7 um 10.10 Uhr mit der Höllentalbahn Richtung Titisee. Die Rückfahrt mit SBG-Bus 7300 ist für 17.30 Uhr ab Feldberg vorgesehen. Anmeldung unter 0761-5956143, oder per Kontaktformular erbeten – mehr Infos..
|
Treffpunkt um 9:45 Uhr Vauban-Mitte Linie 3, oder
10:00 Uhr Freiburg-Hauptbahnhof Gleis 7.
|
Freitag 24. Juni
|
18:00 Uhr
|
Pizzabacken mit Geflüchteten
Ofen für alle – Veranstalter: Flüchtlingsinitiative Figeva
|
Backofen auf der Grünspange 2
|
Samstag 2. Juli
|
ab 18:45 Uhr
| Stadtteilfest /Lange Tafel
Selbstorganisiert, genussvoll mit Tanz- und Musikeinlagen. Anmeldung (Name von Gruppe, Verein oder Familie, Tischlänge, s.V.actuel 1/22, S. 3 bei der AG Festkultur, E-Mail: stf(ät)stadtteilverein-vauban.de. Der Programmflyer wird ab 20.06. verteilt.
|
Marktplatz
|
Samstag 9. Juli
|
10:10 Uhr
(Zugabfahrt Bahnhof Wiehre: 10:15 Uhr)
|
Wildblumen-Tour "Gelber Enzian am Feldberg"
Kombi-Tour mit Bahn, Rad und zu Fuß mit Landschaftsplaner Erich Lutz. Ab Hinterzarten moderater Anstieg ca. 300 Höhenmeter per Rad zum Rinken (Ankunft ca. um 12:00 h). Ab dort zu Fuß auf den Feldberg. Beim Rundweg über Grüble und Feldberg-Gipfel den Gelben Enzian, Arnika, Türkenbund u.v.a. bewundern. Einkehr zum Schluß in Café oder Hütte sind möglich. Abfahrt per Rad über Zastler Tal nach Freiburg, oder alternativ zum Bhf. Hinterzarten. Mittelschwere Tour, Gesamtanstieg von ca. 500 Höhenmetern, Länge der Fuß-Wanderung: ca. 6 km. Anmeldung unter 0761-5956143, oder per Kontaktformular erbeten – mehr Infos..
|
Treffpunkt 1 mit Rad: 9:45 Uhr Quartiersladen, Vaubanallee 18
Treffpunkt 2 mit Rad:10:10 Uhr Bahnhof Wiehre, Richtung Titisee
(Zustieg auf anderen Bahnhöfen ist möglich).
|
Samstag 9. Juli
|
14-17 Uhr
| Reparatur-Café
Bis 16 Uhr können Geräte oder Textilien zum gemeinsamen Reparieren vorbei gebracht werden. Infos auch bei Quartiersarbeit.
|
Familienzentrum Kita Wiesengrün
|
Weitere Termine gibt es auch bei der Quartiersarbeit unter Veranstaltungen. Dort gibt es auch den Kulturkalender im Download.
|
|
|